Gefühlserkennung im Auto
Auto-Bild (Ausgabe Nr. 14/2014) berichtet unter der Überschrift "Vorsicht, Kamera!": Die Industrie arbeitet an einer…
Auto-Bild (Ausgabe Nr. 14/2014) berichtet unter der Überschrift "Vorsicht, Kamera!": Die Industrie arbeitet an einer…
Gast-Blog von GFK-Trainerin Irmtraud Kauschat zum Thema Gewaltfreie Kommunikation in Kenia 2007-2014: 2006 gab es…
Wer heute mit seinem Internetauftritt punkten will, ist auf den Traffic der sozialen Netzwerke angewiesen.…
GASTBLOG VON REGINE RACHOW (CHEFREDAKTEURIN DER ZEITSCHRIFT "KOMMUNIKATION & SEMINAR"): Ich liebe Texte, bei deren…
Um besser zu verstehen, warum Gewaltfreie Kommunikation eine so wohltuende und ausgleichende Wirkung auf innere…
Wenn Sie in einem Seminar unglaublich schnell die Stimmung der Teilnehmer abfragen wollen, können Sie…
Achtung: Mimikresonanz macht süchtig. Seit ich bei Dirk Eilert im Training war, kann ich die…
Schlüsselunterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) Das Modell der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation ist die…
GAST-BLOG VON GFK-TRAINERIN CLAUDIA BROADHURST Da war einmal ein Professor für Mathematik, den ich auf…
Beim Täter-Opfer-Ausgleich handelt es sich um eine Mediationsform in Strafrechtsdingen, wie z.B. bei Körperverletzung, Sachbeschädigung,…