2. Netzwerktreffen GFK-Mediation mit Mimikresonanz Vortrag in Wiesloch

06. Mai 2014

Zum zweiten Mal laden Al Weckert und Verena Hutschenreuter zum „Netzwerktreffen Mediation und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in Wiesloch“ am 21. Mai um 19 Uhr in die Akademie im Park (Wiesloch) ein. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Al Weckert oder Verena Hutschenreuter.

Programm 21.05.2014

  • 19.00 Uhr Begrüßung
  • 19.15 Uhr Vortrag Mimikresonanz
  • 20.30 Uhr Netzwerken

Al Weckert stellt Ihnen das Trainingskonzept Mimikresonanz vor. Anschließend tauschen sich die Teilnehmer und Trainer unter Anleitung von Verena Hutschenreuter offen über Fragen der eigenen Arbeitspraxis mit Mediation und GFK aus.

Kennen Sie die Fernsehserie „Lie to me“? Bei Mimikresonanz geht es um das sichere Erkennen von Emotionen in Gesichtern und in der Körpersprache. Im Coaching, im Konflikt, in der der Therapie oder in der Supervision zeigen sich diese Gefühle oft nur für den Bruchteil einer Sekunde in der Mimik Ihres Klienten. Gerade die kontrollierten Emotionen sind jedoch entscheidende Hinweise auf emotionalen oder kognitiven „Sprengstoff“.

Al Weckert zeigt anhand von Bilder, Videos und Live-Demonstrationen, wie sich das sichere Erkennen von Emotionen trainieren lässt und Gefühle, die unausgesprochen im Raums stehen, angemessen angesprochen werden können.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Herzliche Grüße

Al Weckert, Verena Hutschenreuter, Akademie im Park

Mimikresonanz-Seminar mit Al Weckert

Al Weckert bietet am 28./29. November 2014 in der Akademie im Park erstmals eine zweitägige Mimikresonanz-Fortbildung an, die sich speziell an Menschen mit Vorkenntnissen im Bereich Kommunikation wendet (Mediatoren, GFK-Anwender, Therapeuten, Coachs…). Ehemalige Teilnehmer von Kursen und Ausbildungen von Al Weckert und Verena Hutschenreuter bekommen 10% Rabatt auf die Teilnahme, wenn Sie sich bis zum 31. Mai verbindlich angemeldet haben. Hier geht’s zum Anmeldeformular für Mimikresonanz Basic 2014.

Inhalte des Mimikresonanz Training Basic

  • Lernen Sie das Gesicht und dessen Ausdruckmöglichkeiten auf völlig neue Art kennen!
  • Lernen Sie die sieben Basisemotionen nach Ekman sicher erkennen!
  • Erkennen Sie Gesichtsausdrücke , die sich nur für Bruchteile von Sekunden im Gesicht Ihres Gesprächspartners zeigen!
  • Unterscheiden Sie sichere und weniger sichere mimische Signale!
  • Verbessern Sie Ihre Resonanzfähigkeiten gegenüber Ihrem Gesprächspartner!
  • Lernen Sie angemessen mit mimischen Signalen umzugehen!
  • Sprechen Sie wahrgenommene Emotionen einfühlsam an!
  • Seien Sie bei der Klärung verdeckter Gefühle behilflich!
  • Nutzen Sie die Emotionswahrnehmung für das Gelingen Ihrer Gespräche!

Nutzen Sie den Frühbucherrabatt und den Rabatt für ehemalige Teilnehmer von Al Weckert und Verena Hutschenreuter! Hier gehts zur Anmeldung:

Mimikresonanz Wiesloch BASIC 2014
Mimikresonanz Wiesloch BASIC 2015

Inhalte des Mimikresonanz Training Professional

  • Sie lernen auch subtile Expressionen (mimische Teilausdrücke und schwache mimische Darstellungen).
  • Sie lernen Emotionen in Stimme und Körpersprache wahrzunehmen.
  • Sie lernen Embleme (körpersprachliche Ausdrück, für die es eine direkte Übersetzung gibt), Adaptoren (Beruhigungsgesten) und Illustratoren (redebegleitende Gesten) zu erkennen und zu unterscheiden.
  • Sie üben Mimikresonanz, um Ihre Empathiefähigkeit zu steigern.
  • Sie trainieren Emotionen darzustellen und schulen damit die Gesichtsmuskulatur.
  • Sie verbessern Ihre intuitive Empathiefähigkeit.

Nutzen Sie den Frühbucherrabatt und den Rabatt für ehemalige Teilnehmer von Al Weckert und Verena Hutschenreuter! Hier gehts zur Anmeldung:

Mimikresonanz Wiesloch PROFESSIONAL 2015
Mimikresonanz Wiesloch PROFESSIONAL 2016