#empathie.comAl WeckertEmpatrain

Empathie-Training
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement

info@empathie.com
+49 (0)30 53 21 51 18

  • Offene Seminare
    • Offene Ausbildungen
      • Mediationsausbildung
    • Offene Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Mimikresonanz
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Wertschätzung als Führungsprinzip
    • Offene Übungsgruppen
      • Empathie-Labor
  • Inhouse Seminare
    • Inhouse Ausbildungen
      • Empathie Professional
      • Empathie Business Professional
      • Empathic Leadership
    • Inhouse Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Mimikresonanz
      • Führen ohne Feinde
    • Inhouse Aufbaumodule
      • Bedrohung
      • Telefontraining
  • Konfliktklärung
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
  • Vorträge
    • Speaker
    • Buchlesungen
  • Termine
  • Medien
    • Blog
    • App
    • Bücher
    • Artikel
    • DVDs
    • Podcasts
    • Hörbücher
    • Quellen
  • Über mich
    • Biografie
    • Kundenstimmen
    • Rezensionen
    • Kontakt
Startseite Der Tanz auf dem Vulkan – Inhouse

Der Tanz auf dem Vulkan – Inhouse

Das Training „Der Tanz auf dem Vulkan“ schult den Umgang mit starken Emotionen und konstruktives Handeln in schwierigen Gesprächssituationen. Die Teilnehmer lernen, starke Gefühle in die dahinterliegenden Anliegen und Bedürfnisse zu übersetzen: Sie können verbale Eskalationen stoppen, eine positive Stimmung herbeiführen und mit „Erster-Hilfe-Empathie“ zum Dialog zurückfinden.

Inhalt

Um eskalierende Gespräche und starke Emotionen meistern zu können, setzt das Seminar auf Impulsvorträge und Übungen, Tiefgang und Leichtigkeit, gegenseitiges Kennenlernen und Selbsterfahrung sowie Rollenspiele und Supervision: Diese Kernelemente wechseln sich ab und stehen in ausgewogener Balance. „Der Tanz auf dem Vulkan“ vermittelt Grundlagenwissen über (verletzte) Gefühle und (vernachlässigte) Bedürfnisse. Beides ist Sprengstoff und verborgener Antrieb für Eskalationen in Gesprächen. Im Rahmen dessen trainieren die Teilnehmer

  • ein breites Vokabular für Gefühle und Bedürfnisse (Synonyme, Intensitäten, Anpassung der Sprache an verschiedene Gesprächspartner und Umgebungen),
  • die wichtigsten Techniken zum Umgang mit Eskalationen.
Termine, Anmeldung und Kontakt
15. Nov 2023 - 17. Nov 2023

Akademie im Park, 69168 Wiesloch

Akademie im Park, Heidelbergerstr. 1a, 69168 Wiesloch
Der „Tanz auf dem Vulkan“ trainiert unter Zuhilfenahme des „Roten Tuchs“ eine Methode, um mit Gefühlsausbrüchen, die normalerweise Angst oder Hilflosigkeit auslösen, sicher umzugehen.
Mehr Infos
09. Okt 2024 - 11. Okt 2024

Akademie im Park, 69168 Wiesloch

Akademie im Park, Heidelbergerstr. 1a, 69168 Wiesloch
Der „Tanz auf dem Vulkan“ trainiert unter Zuhilfenahme des „Roten Tuchs“ eine Methode, um mit Gefühlsausbrüchen, die normalerweise Angst oder Hilflosigkeit auslösen, sicher umzugehen.
Mehr Infos
Zielgruppe und Gruppengröße

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, leitende Angestellte und Mitarbeiter. Vorwissen ist nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Optimal ist eine Gruppengröße von 12 Teilnehmern.

Ziel ("Soll-Zustand")

Nach dem Seminar können die Teilnehmer effektiv mit allen Basisemotionen und deren Ausdrucksformen umgehen. Sie verfügen über einen umfangreichen Wortschatz für unterschiedlichste Emotionen und sind in der Lage,

  • indirekte Gefühlsäußerungen angemessen anzusprechen,
  • Vielredner durch aktives Zuhören „einzufangen“ und zum Kern der Sache zu kommen,
  • den Fokus vom Gestern auf das Heute zu richten,
  • gezeigte Gefühle oder Klagen in dahinterliegende Wünsche, Bedürfnisse und Anliegen zu übersetzen,
  • Feindbilder zu hinterfragen und die Motive hinter sozialen Rollen zu verstehen,
  • von Mangel-Formulierungen zu einer lösungsorientierten Sprache zu finden,
  • zwischen mehreren Personen oder Parteien zu vermitteln, Verständnis zu erzeugen und konstruktive Gespräche zu entwickeln,
  • Angriffe gegen die eigene Person oder Eskalationen in Meetings abzuwenden,
  • Konflikte mit „Erster-Hilfe-Empathie“ zu lösen.
Nutzen ("Vorteil", "Wert")

Die Methode „Der Tanz auf dem Vulkan“ kann bei Ärger, Rückzug, Tränen, Vorwürfen oder gegenseitigen Abwertungen zu produktiver Verständigung beitragen. Das Seminar hilft den Teilnehmern,

  • Ängste vor schwierigen Kommunikationssituationen abzubauen,
  • das Verhalten anderer Menschen zu verstehen und zu antizipieren,
  • Beziehungen zu Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu verbessern,
  • Störungen in Meetings anzusprechen,
  • bei Konflikten gelassen zu bleiben und krankmachenden Stress zu vermeiden,
  • Strategien zur Konfliktklärung einzubringen, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und Kosten einzusparen,
  • die Anliegen hinter Schuldzuweisungen zu verstehen und Lösungsvorschläge abzuwägen,
  • unangenehme Gesprächspartner nicht als Feinde, sondern als Menschen mit abweichenden Interessen und Bedürfnissen zu betrachten,
  • effizienter zu kommunizieren, „auf den Punkt“ zu kommen und nicht über die Vergangenheit, sondern über die Gegenwart zu sprechen.
Seminarleitung

Al Weckert ist Diplom-Volkswirt, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, zertifizierter Trainer für Mimikresonanz®, Mediator und lizenzierter Mediationsausbilder (BM®).

Methodik und Materialien

Die Seminarinhalte werden in Form von Vorträgen, Kleingruppenübungen, Rollenspielen und medialen Präsentationen vermittelt. Spielerische Elemente, Humor und Bewegung lockern den Seminarablauf auf und tragen bei aller Ernsthaftigkeit zu Freude und Leichtigkeit bei.

Dabei kommen folgende Arbeitsmaterialien zum Einsatz: Moderationskoffer, Moderationsmarker, Moderationskarten, Stellwand, Stellwandpapier, Flipchart, Flipchartpapier, Pinnnadeln und Beamer.

Sonderleistungen

Alle Seminarteilnehmer erhalten zur Vorbereitung, zur Nachbereitung und zur Vertiefung der behandelten Themen

  • Handouts mit Übungen einschließlich Hinweisen zur Vertiefung,
  • den Podcast „Der Tanz auf dem Vulkan“,
  • das E-Book „Der Tanz auf dem Vulkan: Umgang mit starken Gefühlsäußerungen“,
  • das „#Empathie Starter Kit“ mit 9 Lernkarten für die Transfersicherung.

Auf Wunsch können sich die Teilnehmer die Trainings-App „Empathie Navigator“ herunterladen.

Bescheinigung

Jeder Teilnehmer bekommt eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Bei Buchung der drei Seminare „Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation“, „Der Tanz auf dem Vulkan“ und „Mimikresonanz®“ erhalten Teilnehmer das Empatrain-Zertifikat „Empathie Professional®“.

Seminardauer

3 Tage.

Kontakt

Al Weckert (Empatrain), Moosdorfstr.2, 12435 Berlin

Tel. +49 (30) 5321 5118, al.weckert@empathie.com

Kundenstimmen
„Als Rechtsanwältin bin ich von den Inhalten und der Grundhaltung der Trainer so begeistert, dass ich anschließend auch meinen Mitarbeiterinnen die Teilnahme an einem Seminar bei Al Weckert ermöglicht habe.”
Cornelia Oster, Wiesloch
„Authentizität in erster Linie, Vielfalt, großes Angebot, klare Linie – das alles gepaart mit warmer Herzlichkeit und sehr, sehr lebendig! Was soll ich da sagen außer: wunderbar!“
Norbert Kahler, Kassel
„Es wurde nicht zu viel versprochen. Komplexes Wissen wird teilnehmergerecht aufbereitet und vermittelt. Dabei fließen ständig die aktuellste Entwicklungen berücksichtigende Ansätze ein.“
Rolf Bierlein, Mannheim
„Die Begegnung mit Euch und der Gewaltfreien Kommunikation hat mich auf mich zurück geworfen – im positivsten Sinne. Ich bin anders geworden in den letzten 8 Monaten. Ich bin mehr Ich im besseren Sinne geworden. Danke für Euren Mut, Eure Kreativität, Eure Führung und Euer Herz.“
Kerstin Langer, Karlsruhe
„Ich hatte eingehend nach einer praxisbezogenen, aktiven Ausbildung zur Mediatorin gesucht, in der Gewaltfreie Kommunikation alltäglich gelebt wird. Es hat sich für mich jeder der 400 Km Anfahrt gelohnt! Mein Anspruch wurde noch weit übertroffen. Ganz herzlichen Dank!“
Ute Krämer, München
„Nach der Mediationsausbildung kann ich mich als reichen Menschen bezeichnen, denn ich habe so viele Augenblicke in diesem Rahmen gut nutzen können, so dass ich unglaublich viele Schätze mit nach Hause nehmen kann. Dafür herzlichen Dank!“
Susanne Goetz, Mannheim
„Meine Art der Aufmerksamkeit hat sich deutlich verändert. Ich habe gelernt zuzuhören, um zu verstehen und nicht mehr zuzuhören, um zu antworten. Von meiner Familie und meinen Kollegen wird das sehr dankbar wahrgenommen.“
Thorsten Schäfer, Hockenheim
„Ich möchte das Trainerteam mit Al Weckert empfehlen, weil sie zaubern können und gleichzeitig sogar die Tricks verraten.“
Manuela Mohn, Kalkar
„Al Weckert lebt und atmet Gewaltfreie Kommunikation. Er schafft eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, in der Lernen und persönliche Entwicklung wunderbar möglich ist.“
Christiane Gerdes, Karlsdorf
Newsletter

Mein Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, kommende Workshops und Wissenswertes zu Empathie. Der Newsletter wird ca. 1 mal im Monat ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden.

Blog Artikel Alle

Zertifizierung zum Transfer-Designer bei Ina Weinbauer-Heidel

21. Januar 2020
Von 100 Seminarteilnehmern wenden nur 15 Prozent das Gelernte anschließend an. 70 Prozent der... Weiterlesen

Interview mit Al Weckert beim Bundesinstitut für Risikobewertung

17. Dezember 2019
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bietet seinen Beschäftigten seit 2018 eine Fortbildungsreihe an, bei... Weiterlesen
Publikationen Alle
Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Al Weckert
“Das neue Standardwerk der GfK” urteilt EZ-Chefredakteurin Claudia Broadhurst …
16.99 EUR inkl. MwSt.
Mediation für Dummies

Mediation für Dummies

Al Weckert
Das Standardwerk mit Top-Leserbewertung bei Amazon! 384 Seiten Information zu allen Aspekten der Mediation.
24.99 EUR inkl. MwSt.
 Diese Seite ausdrucken
  •  
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
#empathie.com