#empathie.comAl WeckertEmpatrain

Empathie-Training
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement

info@empathie.com
+49 (0)30 53 21 51 18

  • Offene Seminare
    • Offene Ausbildungen
      • Mediationsausbildung
    • Offene Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Mimikresonanz
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Wertschätzung als Führungsprinzip
    • Offene Übungsgruppen
      • Empathie-Labor
  • Inhouse Seminare
    • Inhouse Ausbildungen
      • Empathie Professional
      • Empathie Business Professional
      • Empathic Leadership
    • Inhouse Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Mimikresonanz
      • Führen ohne Feinde
    • Inhouse Aufbaumodule
      • Bedrohung
      • Telefontraining
  • Konfliktklärung
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
  • Vorträge
    • Speaker
    • Buchlesungen
  • Termine
  • Medien
    • Blog
    • App
    • Bücher
    • Artikel
    • DVDs
    • Podcasts
    • Hörbücher
    • Quellen
  • Über mich
    • Biografie
    • Kundenstimmen
    • Rezensionen
    • Kontakt
Startseite Emotionsregulation – eigene Emotionen steuern, angemessen (re)agieren – Al Weckert Wiesloch

Emotionsregulation – eigene Emotionen steuern, angemessen (re)agieren – Al Weckert Wiesloch

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) – 13. Nov 2023 – 14. Nov 2023
Ganztägig

Veranstaltungsort
Akademie im Park

Kategorien

  • Emotionsregulation
  • Seminar
  • Termin


Kennen Sie das: Vor Ärger werden Sie lauter, als sie eigentlich möchten? Oder ziehen sich in Ihr Schneckenhaus zurück? Machen vielleicht aus Angst den Mund nicht mehr auf, obwohl sie total genervt sind? Fühlen sich unwohl, aber wissen nicht genau, was Sie tun sollen? Willkommen im Club! Starke Emotionen stören unser Kommunikationsverhalten – egal ob beruflich oder privat.

Das Training der Emotionsregulation hilft Ihnen bei Ihrer Selbststeuerung. Durch das Training der Emotionsregulation finden Sie das angemessene Maß für Ihre Emotionen. Es erlaubt Ihnen darüber hinaus den Zugang zu allen situativ passenden Emotionen. Psychologie und Neurobiologie liefern immer bessere Zugangswege für die Emotionsregulation und die Emotionsflexibilität.
Schwerpunkte des Seminars.

In diesem Training erlernen Sie drei elementar wichtige Fähigkeiten im Umgang mit den eigenen Emotionen: Zugang zu allen Emotionen finden, Emotionen zu bremsen oder zu verstärken, Emotionen angemessen auszusprechen und zu zeigen.
Die erlernten Fähigkeiten eigenen sich zum sofortigen Einsatz im Berufs- und Privatleben. Die Übungen können zur eigenen Emotionsregulation und zur Arbeit mit Kindern, Patient*innen und sonstigen Klient*innen (Coaching, Beratung, Mediation, GFK) genutzt werden.

Im Seminar geht es um folgende Schwerpunkte: Das vollständige Spektrum der Gefühle wahrnehmen;    Eigene Gefühle situativ regulieren; Eigene Gefühle angemessen aussprechen

Inhalte
Dieser Workshop-Klassiker vermittelt ein ‘Best Of’ von Übungen für die Emotionsregulation:

  • Inneren Zugang zu allen zwölf Primäremotionen schaffen
  • Die Funktion und Dysfunktion von Emotionen unterscheiden
  • Starke offensive Emotionen regulieren: Ärger, Ekel, Verachtung
  • Starke defensive Emotionen regulieren: Angst, Scham, Schuld und Trauer
  • Von der Selbstempathie zum angemessenen Selbstausdruck gelangen
  • Das Leben mit Höhen und Tiefen annehmen und begrüßen
  • Selbstvergebung und Fehlerlernkultur entwickeln

Methoden
Das Seminar nutzt unterschiedliche Methoden der Selbstreflexion. Alle Methoden der Emotionsregulation werden im Seminar ausprobiert und nachbesprochen. Der Praxisanteil überwiegt gegenüber dem Theorieanteil. Mit Hilfe angeleiteter Transferübungen planen die Teilnehmer*innen die Anwendung der Emotionsregulation für ihren Arbeitsalltag.

Materialien
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Skript, ein E-Book, laminierte Karten für Gefühle/Bedürfnisse und einen Tagesplaner für Emotionsregulation.

Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit schwierige Kommunikationssituationen zu bewältigen haben: GFK-Anwendende, Pädagog*innen, Coaches, Psycholog*innen, Berater*innen, Supervisor*innen, Therapeut*innen, Pflegekräfte, Ärzt*innen, Seelsorgende oder vergleichbare Tätigkeiten.

Zielgruppe
Für dieses Seminar ist kein Vorwissen erforderlich.

Maximale Teilnehmerzahl
16

(c) Al Weckert Wiesloch

Kundenstimmen
„Als Rechtsanwältin bin ich von den Inhalten und der Grundhaltung der Trainer so begeistert, dass ich anschließend auch meinen Mitarbeiterinnen die Teilnahme an einem Seminar bei Al Weckert ermöglicht habe.”
Cornelia Oster, Wiesloch
„Authentizität in erster Linie, Vielfalt, großes Angebot, klare Linie – das alles gepaart mit warmer Herzlichkeit und sehr, sehr lebendig! Was soll ich da sagen außer: wunderbar!“
Norbert Kahler, Kassel
„Es wurde nicht zu viel versprochen. Komplexes Wissen wird teilnehmergerecht aufbereitet und vermittelt. Dabei fließen ständig die aktuellste Entwicklungen berücksichtigende Ansätze ein.“
Rolf Bierlein, Mannheim
„Die Begegnung mit Euch und der Gewaltfreien Kommunikation hat mich auf mich zurück geworfen – im positivsten Sinne. Ich bin anders geworden in den letzten 8 Monaten. Ich bin mehr Ich im besseren Sinne geworden. Danke für Euren Mut, Eure Kreativität, Eure Führung und Euer Herz.“
Kerstin Langer, Karlsruhe
„Ich hatte eingehend nach einer praxisbezogenen, aktiven Ausbildung zur Mediatorin gesucht, in der Gewaltfreie Kommunikation alltäglich gelebt wird. Es hat sich für mich jeder der 400 Km Anfahrt gelohnt! Mein Anspruch wurde noch weit übertroffen. Ganz herzlichen Dank!“
Ute Krämer, München
„Nach der Mediationsausbildung kann ich mich als reichen Menschen bezeichnen, denn ich habe so viele Augenblicke in diesem Rahmen gut nutzen können, so dass ich unglaublich viele Schätze mit nach Hause nehmen kann. Dafür herzlichen Dank!“
Susanne Goetz, Mannheim
„Meine Art der Aufmerksamkeit hat sich deutlich verändert. Ich habe gelernt zuzuhören, um zu verstehen und nicht mehr zuzuhören, um zu antworten. Von meiner Familie und meinen Kollegen wird das sehr dankbar wahrgenommen.“
Thorsten Schäfer, Hockenheim
„Ich möchte das Trainerteam mit Al Weckert empfehlen, weil sie zaubern können und gleichzeitig sogar die Tricks verraten.“
Manuela Mohn, Kalkar
„Al Weckert lebt und atmet Gewaltfreie Kommunikation. Er schafft eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, in der Lernen und persönliche Entwicklung wunderbar möglich ist.“
Christiane Gerdes, Karlsdorf
Newsletter

Mein Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, kommende Workshops und Wissenswertes zu Empathie. Der Newsletter wird ca. 1 mal im Monat ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden.

Blog Artikel Alle

Zertifizierung zum Transfer-Designer bei Ina Weinbauer-Heidel

21. Januar 2020
Von 100 Seminarteilnehmern wenden nur 15 Prozent das Gelernte anschließend an. 70 Prozent der... Weiterlesen

Interview mit Al Weckert beim Bundesinstitut für Risikobewertung

17. Dezember 2019
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bietet seinen Beschäftigten seit 2018 eine Fortbildungsreihe an, bei... Weiterlesen
Publikationen Alle
Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Al Weckert
“Das neue Standardwerk der GfK” urteilt EZ-Chefredakteurin Claudia Broadhurst …
16.99 EUR inkl. MwSt.
Mediation für Dummies

Mediation für Dummies

Al Weckert
Das Standardwerk mit Top-Leserbewertung bei Amazon! 384 Seiten Information zu allen Aspekten der Mediation.
24.99 EUR inkl. MwSt.
 Diese Seite ausdrucken
  •  
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
#empathie.com