#empathie.comAl WeckertEmpatrain

Empathie-Training
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement

info@empathie.com
+49 (0)30 53 21 51 18

  • Offene Seminare
    • Offene Ausbildungen
      • Mediationsausbildung
    • Offene Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Mimikresonanz
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Wertschätzung als Führungsprinzip
    • Offene Übungsgruppen
      • Empathie-Labor
  • Inhouse Seminare
    • Inhouse Ausbildungen
      • Empathie Professional
      • Empathie Business Professional
      • Empathic Leadership
    • Inhouse Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Mimikresonanz
      • Führen ohne Feinde
    • Inhouse Aufbaumodule
      • Bedrohung
      • Telefontraining
  • Konfliktklärung
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
  • Vorträge
    • Speaker
    • Buchlesungen
  • Termine
  • Medien
    • Blog
    • App
    • Bücher
    • Artikel
    • DVDs
    • Podcasts
    • Hörbücher
    • Quellen
  • Über mich
    • Biografie
    • Kundenstimmen
    • Rezensionen
    • Kontakt
Startseite Literatur und Filme zum Thema Empathie Inneres Team, Ego-States, innere Stimmen

Inneres Team, Ego-States, innere Stimmen

Diese Literaturliste enthält Bücher und DVD-Produktionen zu den Themen Ego State Therapie, Voice Dialogue, Trauma, Traumatisierung, Inneres Team, innere Stimmen, inneres Kind, Selbst-Anteile und strukturelle Dissoziation. Zu einigen der Buchtitel und Videos habe ich Kommentare hinterlegt. Das Literaturverzeichnis wird stetig erweitert und aktualisiert.

 
  • Bolognini, Stefano (2008/2011): Verborgene Wege: Die Beziehung zwischen Analytiker und Patient. Gießen: Psychosozial-Verlag
  • Fritsche, Kai/Hartman, Woltemade (2010): Einführung in die Ego-State-Therapie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme
  • Holmes, Tom/Holmes, Lauri (2010): Reisen in die Innenwelt: Der Selbsterfahrungs-Guide in Bildern. München: Kösel
  • Huber, Michaela (Hrsg.) (2011): Viele sein. Ein Handbuch. Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln. Paderborn: Junfermann
  • Huber, Michaela/ Frei, Pauline C. (2009): Von der Dunkelheit zum Licht: Trauma, Krankheit und Todesnähe überwinden. Paderborn: Junfermann
  • Levine, Peter (2011): Sprache ohne Worte. Wie unser Körper Trauma verarbeitet und in die innere Balance zurück führt. München: Kösel
  • Levine, Peter A./Hart Susan (2009): Das Somatic Experiencing-Modell. 3 DVDs mit 10 Stunden 18 Minuten Spielzeit. Müllheim: Auditorium Netzwerk
  • Merzel, Dennis Genpo Roshi (2008): Big Mind: Großer Geist – Großes Herz. Bielefeld: Aurum
  • Nicon, Luc (2007/2011): Befreit von alten Mustern. Tipi – eine Körperreise zum Ursprung unserer Emotionen und Ängste. Paderborn: Junfermann
  • Peichl, Jochen (2010): Jedes Ich ist viele Teile: Die inneren Selbst-Anteile als Ressource nutzen. München: Kösel
  • Porges, Stephen (2011): Neuropsychologie der Selbstregulation. Die Poyvagal-Theorie, Emotionen, Bindung, Kommunikation und ihre Entstehung. 3 DVDs 12 Stunden 32 Minuten. Müllheim/Ruhr: Auditorium Netzwerk
  • Reddemann, Luise (2001/2010): Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren. Stuttgart: Klett-Cotta
  • Schulz von Thun, Friedemann (1998/2010): Miteinander reden 3: Das Innere Team und situationsgerechte Kommunikation. Hamburg: Rowohlt
  • Schulz von Thun, Friedemann (2004): Das innere Team in Aktion. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt
  • Schwartz, Richard C. (1997/2008): Systemische Therapie mit der inneren Familie. Stuttgart: Klett-Cotta
  • Schwartz, Richard C. (2008): IFS – Das System der Inneren Familie: Ein Weg zu mehr Selbstführung. Books on Demand
  • Sennett, Richard (2008): HandWerk. Berlin: Berlin Verlag [Tipp von Luise Reddemann]
  • Siegel, Daniel J. (2010): Die Alchemie der Gefühle – Wie die moderne Hirnforschung unser Seelenleben entschlüsselt – das Navigationssystem zu emotionaler Klarheit. München: Kailash
  • Stone, Hal/Stone Sidra (1993/2002): Du bist viele. Das 100fache Selbst und seine Entdeckung durch die Voice-Dialogue-Methode. München: Heyne [Ein wundervoll kurzweilig, inspirierend und dabei einfach geschriebenes Handbuch von den Erfindern der Voice-Dialogue-Methode]
  • Ulrich, Bernd (Hrsg.) (2005): Resilienz. Gedeihen trotz widriger Umstände. 9 Vorträge, gehalten auf dem Internationalen Resilienz Kongress ETH Zürich. Müllheim/Ruhr: Auditorium Netzwerk
  • Van der Hart, Onno/Nijenhuis, Ellert R. S./Steele, Kathy (2008): Das verfolgte Selbst: Strukturelle Dissoziation und die Behandlung chronischer Traumatisierung. Paderborn: Junfermann
  • Watkins, Helen H./Watkins, John G. (1997/2008) Ego-States – Theorie und Therapie. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme
  • Wittemann, Artho (2000): Die Intelligenz der Psyche: Wie wir ihrer verborgenen Ordnung auf die Spur kommen. München: Kösel
  • Wittemann, Artho (2009): Warum wir erst anfangen uns selbst zu verstehen: Die Architektur der Innenwelt. Bielefeld: Kamphausen
Kundenstimmen
„Als Rechtsanwältin bin ich von den Inhalten und der Grundhaltung der Trainer so begeistert, dass ich anschließend auch meinen Mitarbeiterinnen die Teilnahme an einem Seminar bei Al Weckert ermöglicht habe.”
Cornelia Oster, Wiesloch
„Authentizität in erster Linie, Vielfalt, großes Angebot, klare Linie – das alles gepaart mit warmer Herzlichkeit und sehr, sehr lebendig! Was soll ich da sagen außer: wunderbar!“
Norbert Kahler, Kassel
„Es wurde nicht zu viel versprochen. Komplexes Wissen wird teilnehmergerecht aufbereitet und vermittelt. Dabei fließen ständig die aktuellste Entwicklungen berücksichtigende Ansätze ein.“
Rolf Bierlein, Mannheim
„Die Begegnung mit Euch und der Gewaltfreien Kommunikation hat mich auf mich zurück geworfen – im positivsten Sinne. Ich bin anders geworden in den letzten 8 Monaten. Ich bin mehr Ich im besseren Sinne geworden. Danke für Euren Mut, Eure Kreativität, Eure Führung und Euer Herz.“
Kerstin Langer, Karlsruhe
„Ich hatte eingehend nach einer praxisbezogenen, aktiven Ausbildung zur Mediatorin gesucht, in der Gewaltfreie Kommunikation alltäglich gelebt wird. Es hat sich für mich jeder der 400 Km Anfahrt gelohnt! Mein Anspruch wurde noch weit übertroffen. Ganz herzlichen Dank!“
Ute Krämer, München
„Nach der Mediationsausbildung kann ich mich als reichen Menschen bezeichnen, denn ich habe so viele Augenblicke in diesem Rahmen gut nutzen können, so dass ich unglaublich viele Schätze mit nach Hause nehmen kann. Dafür herzlichen Dank!“
Susanne Goetz, Mannheim
„Meine Art der Aufmerksamkeit hat sich deutlich verändert. Ich habe gelernt zuzuhören, um zu verstehen und nicht mehr zuzuhören, um zu antworten. Von meiner Familie und meinen Kollegen wird das sehr dankbar wahrgenommen.“
Thorsten Schäfer, Hockenheim
„Ich möchte das Trainerteam mit Al Weckert empfehlen, weil sie zaubern können und gleichzeitig sogar die Tricks verraten.“
Manuela Mohn, Kalkar
„Al Weckert lebt und atmet Gewaltfreie Kommunikation. Er schafft eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, in der Lernen und persönliche Entwicklung wunderbar möglich ist.“
Christiane Gerdes, Karlsdorf
Newsletter

Mein Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, kommende Workshops und Wissenswertes zu Empathie. Der Newsletter wird ca. 1 mal im Monat ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden.

Blog Artikel Alle

Zertifizierung zum Transfer-Designer bei Ina Weinbauer-Heidel

21. Januar 2020
Von 100 Seminarteilnehmern wenden nur 15 Prozent das Gelernte anschließend an. 70 Prozent der... Weiterlesen

Interview mit Al Weckert beim Bundesinstitut für Risikobewertung

17. Dezember 2019
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bietet seinen Beschäftigten seit 2018 eine Fortbildungsreihe an, bei... Weiterlesen
Publikationen Alle
Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Al Weckert
“Das neue Standardwerk der GfK” urteilt EZ-Chefredakteurin Claudia Broadhurst …
16.99 EUR inkl. MwSt.
Mediation für Dummies

Mediation für Dummies

Al Weckert
Das Standardwerk mit Top-Leserbewertung bei Amazon! 384 Seiten Information zu allen Aspekten der Mediation.
24.99 EUR inkl. MwSt.
 Diese Seite ausdrucken
  •  
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
#empathie.com