Empathie-Training
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement
Seine Pläne zu verkünden, ist eine gute Methode, um Gott lachen zu hören. Ellis Alfred Swearengen (in “Deadwood”)
Es gibt kein Versuchen. Tue es oder tue es nicht. Meister Yoda (in “Star Wars: Das Imperium schlägt zurück”)
Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen. Heinz Rühmann
…denn das Leben ist verloren, wenn man es nicht so gelebt hat, wie man es leben wollte. Mihai Eminescu
Everybody’s darling is everybody’s Rindviech. Franz-Josef Strauß
Glaubt Ihr, der Mensch kann sein Schicksal ändern? Ich glaube, der Mensch tut was er kann, bis sich sein Schicksal offenbart. Last Samurai
Wissen ist Freiheit und Ignoranz ist Sklaverei. Miles Davis
Von Billy Eckstine lernte ich auch, wie man mit Leuten umgeht, mit denen man nichts zu tun haben will. Man muss ihnen nur klarmachen, dass sie sich verpissen sollen. Alles andere ist Zeitverschwendung. Miles Davis
“Schimanski, glaubst Du an die Wiedergeburt?” “Äh, ich komm aus Duisburg und mit Wiedergeburt ist da nicht so.” aus: Schimanski muss leiden (WDR)
Man kann nur aus dem Ärmel schütteln, was drin ist. Dieter Hildebrandt
Wir stecken mitten in der Scheiße. Hauptsache, man verteilt sie beim Gehen nicht überall. Jean-Claude Izzo (aus: Solea)
Ok. Let’s get some things straight. I had terrible toilet training and I’m totally pathological, but it’s ad hominem to exclude my arguments on that basis. Michael Hakeem (zitiert nach Marshall Rosenberg)
Don’t cure us. Teach us how to live. Joseph Conrad
Die Entwicklung und das Wachstum der Eltern – oder deren Ausbleiben – hat eine Wirkung auf das Gehirn des Kindes. Wenn die Eltern aufmerksamer und emotional gesünder werden, profitieren ihre Kinder davon und bewegen sich ebenfalls in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden. Das bedeutet, dass die Integration und Kultivierung Ihres eigenen Gehirns eines der liebevollsten und großzügigsten Geschenke ist, das Sie Ihren Kindern machen können. Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson, in: Achtsame Kommunikation mit Kindern (Arbor Verlag)
Schiffe liegen am ruhigsten im Hafen – aber dafür sind sie nicht gebaut. Dag Hammarskjöld
Das ist das Schwerste, was das Leichteste dir dünket, mit den Augen zu sehen, was vor den Augen dir liegt. Johann Wolfgang von Goethe
Alles was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, unvollkommen getan zu werden. Marshall Rosenberg
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier. Mahatma Gandhi, indischer Politiker (1869 – 1948)
Je intensiver Du Deiner inneren Stimme zuhörst, desto besser wirst Du erfassen, was in der äußeren Welt vor sich geht. Dag Hammarskjöld
Liebe deinen Jetzigen und nicht erst deinen Nächsten. Julian Tuwim
Ich besuchte einmal einen Freund, einen Schulleiter, in seinem Büro. Durch das Fenster sah er gerade, wie ein großes Kind auf ein kleineres einschlug. „Entschuldige”, sagte er, als er aufsprang und zum Spielplatz lief. Er packte das größere Kind, gab ihm eine Ohrfeige und schimpfte: „Ich werde dich lehren, dass man die Kleineren nicht schlägt!” Als er wieder zurückkam, sagte ich beiläufig: „Ich glaube nicht, dass du dem Kind das beigebracht hast, was du wolltest. Ich habe den Verdacht, dass es stattdessen gelernt hat, nicht die Kleineren zu schlagen wenn jemand, der stärker ist — wie zum Beispiel der Direktor — zuschaut! Außerdem hast du vielleicht noch seine Meinung bekräftigt, dass man andere schlagen muss, wenn man etwas von ihnen will.”
In solchen Situationen empfehle ich, zuerst dem Kind Empathie zu geben, das sich gewalttätig verhalten hat. Wenn ich z.B. ein Kind sehe, das jemanden schlägt, nachdem es beschimpft worden ist, kann ich mich folgendermaßen einfühlen: „Ich habe den Eindruck, dass du dich ärgerst, weil du gerne mit mehr Respekt behandelt werden möchtest.” Wenn meine Vermutung richtig war und das Kind mir das bestätigt, dann würde ich meine eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Bitten in dieser Situation zum Ausdruck bringen, jedoch ohne ihm Vorwürfe unterzujubeln: „Ich bin traurig, weil ich gerne hätte, dass wir Wege finden, Respekt zu bekommen, ohne aus anderen Leuten Feinde zu machen. Sag mir doch bitte, ob du gemeinsam mit mir andere Möglichkeiten herausfinden magst, wie du den Respekt bekommen kannst, den du haben möchtest. Marshall Rosenberg „Gewaltfreie Kommunikation“
Es steht uns immer frei, entsprechend jener Zukunft zu handeln, die wir uns schaffen wollen. Heinz von Foerster
Es geht nicht darum, etwas Neues zu sehen, sondern bei dem, was man sieht, etwas Neues zu denken. Arthur Schopenhauer
Konfliktfähigkeit ist leicht zu lernen, wenn man einmal erfahren hat, wie es geht. Das Goldene Paargleichgewicht ist die Basis: Beide beachten die eigenen Wünsche und die andersartigen des Partners als völlig gleichrangig und versuchen, sie gemeinsam zu gleichen Teilen zu realisieren. M.L Möller
Freiheit ist die Fähigkeit, eine Pause zu machen zwischen Auslöser und Reaktion. Rollo May
Geh nicht zum Metzger, wenn Du Blumen willst. Serena Rust
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen, ist derselbe Unterschied, wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen. Mark Twain
Mein Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, kommende Workshops und Wissenswertes zu Empathie. Der Newsletter wird ca. 1 mal im Monat ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden.