#empathie.comAl WeckertEmpatrain

Empathie-Training
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement

info@empathie.com
+49 (0)30 53 21 51 18

  • Offene Seminare
    • Offene Ausbildungen
      • Mediationsausbildung
    • Offene Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Mimikresonanz
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Wertschätzung als Führungsprinzip
    • Offene Übungsgruppen
      • Empathie-Labor
  • Inhouse Seminare
    • Inhouse Ausbildungen
      • Empathie Professional
      • Empathie Business Professional
      • Empathic Leadership
    • Inhouse Trainings
      • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
      • Der Tanz auf dem Vulkan
      • Mimikresonanz
      • Führen ohne Feinde
    • Inhouse Aufbaumodule
      • Bedrohung
      • Telefontraining
  • Konfliktklärung
    • Mediation
    • Coaching
    • Supervision
  • Vorträge
    • Speaker
    • Buchlesungen
  • Termine
  • Medien
    • Blog
    • App
    • Bücher
    • Artikel
    • DVDs
    • Podcasts
    • Hörbücher
    • Quellen
  • Über mich
    • Biografie
    • Kundenstimmen
    • Rezensionen
    • Kontakt
Startseite Mediation

Mediation

Al Weckert Sicherer RahmenKommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Am Arbeitsplatz teilen sich mehrere Mitarbeiter ein Zimmer. Lange Zeit hat man friedlich kooperiert, doch plötzlich ist nichts mehr so, wie es war. Vielleicht geht es um unterschiedliche politische Ansichten oder die Gruppe verfolgt abweichende Strategievorstellungen. Vielleicht wurde einer der Mitarbeiter beim Lästern über die neue Haarfarbe einer Kollegin erwischt. Oder die Zusammenlegung von zwei Teams hat anhaltende Kämpfe um Positionen ausgelöst.

Professionelle Konfliktklärung für Gruppen und Teams

So trivial oder komplex die Ursache sein mag, so gravierend sind oft die Auswirkungen. Das Team redet nicht mehr miteinander. Andere wollen das Zimmer gar nicht mehr betreten. Irgendwann ist es soweit, dass Informationen nicht mehr weitergegeben werden und Mitarbeiter Krankmeldungen abgeben. Die Gruppe arbeitet gegeneinander und zieht nicht mehr am selben Strang. Was das für Ihr Unternehmen bedeutet? Das Institut der deutschen Wirtschaft schätzt den volkswirtschaftlichen Schaden durch Konflikte am Arbeitsplatz auf rund 50 Milliarden Euro im Jahr.

Ich helfe Ihnen, den Streit beizulegen

Al Weckert Lösung KuchenstückeZiehen Sie einen Schlussstrich unter Situationen wie diese. Eine Mediation bietet die Chance, mit Hilfe eines unabhängigen Dritten zu klären, was eigentlich passiert ist und welche Anliegen gehört werden wollen. Mit Unterstützung des Mediationsteams wird nach Wegen gesucht, um den Graben, der sich innerhalb der Gruppe gebildet hat, neu zu überbrücken.

Mein Spezialgebiet ist die Konfliktklärung in großen Gruppen und Teams. Abhängig vom Grad der Konfliktschwere lassen sich tragfähige Lösungen in ein bis zwei Stunden oder in mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen erarbeiten. Sie entscheiden: Reicht es aus, dass sich die Mitarbeiter wieder in die Augen schauen können oder möchten Sie das Erarbeitete in einem detaillierten Vertrag festhalten?

Die fünf Phasen einer Mediations-Sitzung
  • Al Weckert Aktionsplan VereinbarungIn Phase 1 lernt das Team Spielregeln und Ablauf kennen. Ich beantworte die Fragen nach der Rolle des Mediators und der Teilnehmer. Die Beteiligten legen den Tagesplan fest und schließen Vereinbarungen zur Vertraulichkeit ab.
  • In der 2. Phase klären wir, was besprochen werden soll (und in welcher Reihenfolge).
  • In Phase 3 wird Thema für Thema erarbeitet und erhellt. Dabei kommt mir als Mediator die Aufgabe zu, die Medianten zum Sprechen zu bringen und Schuldvorwürfe in die dahinterliegenden Anliegen zu übersetzen. Wenn neues Vertrauen entsteht und die Streitparteien einander wieder zuhören, geht die Mediation in die Phase der Lösungssuche über.
  • Phase 4 dient der kreativen Suche nach Optionen. Wie kann eine tragfähige Lösung aussehen, mit der alle Beteiligten zufrieden sind?
  • In der 5. Phase entscheidet die Gruppe, welche Optionen sie auswählen und verfolgen will. In der Regel verfasst sie dazu eine schriftliche Abmachung. Auf Wunsch folgt nach einiger Zeit ein Nachgespräch. Hat die Vereinbarung gehalten – oder braucht es vielleicht eine Nachjustierung?
Kundenstimmen
„Als Rechtsanwältin bin ich von den Inhalten und der Grundhaltung der Trainer so begeistert, dass ich anschließend auch meinen Mitarbeiterinnen die Teilnahme an einem Seminar bei Al Weckert ermöglicht habe.”
Cornelia Oster, Wiesloch
„Authentizität in erster Linie, Vielfalt, großes Angebot, klare Linie – das alles gepaart mit warmer Herzlichkeit und sehr, sehr lebendig! Was soll ich da sagen außer: wunderbar!“
Norbert Kahler, Kassel
„Es wurde nicht zu viel versprochen. Komplexes Wissen wird teilnehmergerecht aufbereitet und vermittelt. Dabei fließen ständig die aktuellste Entwicklungen berücksichtigende Ansätze ein.“
Rolf Bierlein, Mannheim
„Die Begegnung mit Euch und der Gewaltfreien Kommunikation hat mich auf mich zurück geworfen – im positivsten Sinne. Ich bin anders geworden in den letzten 8 Monaten. Ich bin mehr Ich im besseren Sinne geworden. Danke für Euren Mut, Eure Kreativität, Eure Führung und Euer Herz.“
Kerstin Langer, Karlsruhe
„Ich hatte eingehend nach einer praxisbezogenen, aktiven Ausbildung zur Mediatorin gesucht, in der Gewaltfreie Kommunikation alltäglich gelebt wird. Es hat sich für mich jeder der 400 Km Anfahrt gelohnt! Mein Anspruch wurde noch weit übertroffen. Ganz herzlichen Dank!“
Ute Krämer, München
„Nach der Mediationsausbildung kann ich mich als reichen Menschen bezeichnen, denn ich habe so viele Augenblicke in diesem Rahmen gut nutzen können, so dass ich unglaublich viele Schätze mit nach Hause nehmen kann. Dafür herzlichen Dank!“
Susanne Goetz, Mannheim
„Meine Art der Aufmerksamkeit hat sich deutlich verändert. Ich habe gelernt zuzuhören, um zu verstehen und nicht mehr zuzuhören, um zu antworten. Von meiner Familie und meinen Kollegen wird das sehr dankbar wahrgenommen.“
Thorsten Schäfer, Hockenheim
„Ich möchte das Trainerteam mit Al Weckert empfehlen, weil sie zaubern können und gleichzeitig sogar die Tricks verraten.“
Manuela Mohn, Kalkar
„Al Weckert lebt und atmet Gewaltfreie Kommunikation. Er schafft eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, in der Lernen und persönliche Entwicklung wunderbar möglich ist.“
Christiane Gerdes, Karlsdorf
Newsletter

Mein Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, kommende Workshops und Wissenswertes zu Empathie. Der Newsletter wird ca. 1 mal im Monat ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden.

Blog Artikel Alle

Zertifizierung zum Transfer-Designer bei Ina Weinbauer-Heidel

21. Januar 2020
Von 100 Seminarteilnehmern wenden nur 15 Prozent das Gelernte anschließend an. 70 Prozent der... Weiterlesen

Interview mit Al Weckert beim Bundesinstitut für Risikobewertung

17. Dezember 2019
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bietet seinen Beschäftigten seit 2018 eine Fortbildungsreihe an, bei... Weiterlesen
Publikationen Alle
Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Gewaltfreie Kommunikation für Dummies

Al Weckert
“Das neue Standardwerk der GfK” urteilt EZ-Chefredakteurin Claudia Broadhurst …
16.99 EUR inkl. MwSt.
Mediation für Dummies

Mediation für Dummies

Al Weckert
Das Standardwerk mit Top-Leserbewertung bei Amazon! 384 Seiten Information zu allen Aspekten der Mediation.
24.99 EUR inkl. MwSt.
 Diese Seite ausdrucken
  •  
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
#empathie.com